Vor kurzem habe ich mir ein Steam Deck zugelegt und bin von der Möglichkeit, meine Spiele auch unterwegs zu genießen, begeistert. Die ersten Gehversuche mit dem Gerät waren äußerst vielversprechend, allerdings gestaltete sich die Übertragung meiner Spiele und Dateien als alles andere als elegant. Mit einer umfangreichen Sammlung an Spielen und Medien auf meinem Synology NAS wollte ich diese auf mein Steam Deck übertragen. Also griff ich zu meiner externen Festplatte und führte mühsame Copy & Paste Orgien durch. Obwohl es funktionierte, war der Prozess enorm zeitaufwendig und unpraktisch, insbesondere bei großen Datenmengen.

Da sämtliche Geräte in meinem heimischen Netzwerk Zugriff auf das Synology NAS haben, schien die Idee, auch das Steam Deck damit zu verbinden, vielversprechend. Und tatsächlich, die Verbindung war so schnell etabliert, dass es mir wie ein Kinderspiel erschien:

  1. Wechsle in den Desktop-Modus.
  2. Starte Dolphin (nicht den Emulator) und wähle unter “Fremdgeräte” die Option „Freigegebene Ordner (SMB)“ – {Name des Synology NAS}. !Image Description
  3. Gib deine Logindaten ein – und das war’s auch schon!

Jetzt kann ich mühelos die Daten auf meinem NAS und dem Steam Deck teilen.

Ein kleiner Tipp: Fügt den Pfad direkt über einen Rechtsklick unter „Zu Orten hinzufügen“ hinzu. So findet ihr ihn schnell im Dateimanager und könnt auf eure Medien und Spiele direkt zugreifen, ohne jedes Mal die Netzwerkadresse erneut eingeben zu müssen. Die Verbindung erweist sich als stabil, und die Geschwindigkeit überzeugt durchweg.